Auch Steine eignen sich ausgezeichnet zum Bepunkten. Ich verwende dazu meist glatte Kiesel-steine in verschiedenen Größen und Formen, die ich in der Natur sammle. Viele meiner Steine habe ich auf unserer großen Skandinavienreise zum Nordkap gefunden.
Bevor ich mit dem Bemalen meiner Steine beginne, müssen diese zunächst gründlich gereinigt werden. Dazu benutze ich eine weiche Bürste, Seife und Wasser. Wenn die Steine von Schmutz befreit sind, lasse ich sie draußen in der Sonne trocknen und starte anschließend mit dem Grundieren. Erst bemale ich die Vorderseite und nach einer kurzen Trocknungsphase auch die Rückseite. Falls die Farbe nicht ausreichend deckt, trage ich diese ein zweites Mal auf. Im nächsten Schritt setze ich freihand meine Punkte. Passend zu Form und Größe des Steins wähle ich für jeden ein geeignetes Motiv aus. Aus kleinen, runden Steinen entstehen z.B. häufig Mandalasteine. Ovale Steine bepunkte ich oft mit Kreisen oder einem Blumenmuster. Für Herzen verwende ich dreieckige Steine. Sobald meine kleinen Kunstwerke vollständig getrocknet sind, versiegle ich diese noch zum Schutz vor Umwelteinflüssen mit einem Firnis.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com